Jakob Petereit (9a) hat beim Jugend-forscht-Wettbewerb in Bitburg einen dritten Platz erreicht. Im Fachgebiet Chemie hat er beim Regionalentscheid mit seinen selbst hergestellten Atomen im Design des Kalottenmodells teilgenommen. Dazu hat Jakob mit der Software “Onshape” die Atome im Kalottenmodell zuerst konstruiert und dann mit dem 3D-Drucker der Schule farbig ausgedruckt. Die Idee zu seinem “Space-filling-model 3D.0” hatte er im Fach Chemie, da es bisher nur sehr kleine Modelle zu kaufen gibt, und diese für den Anschauungsunterricht in der Schule nicht gut geeignet sind. Seine Dateien stellt Jakob nun auch anderen interessierten Schulen kostenlos zur Verfügung. Am Wettbewerbstag meldeten sich schon zehn andere Schulen, die dann mit ihren eigenen 3D-Druckern und Jakobs-Dateien auch ihren Chemieunterricht anschaulicher machen wollen. Zusätzlich bekam Jakob auch noch den Sonderpreis des Verbandes deutscher Ingenieure. Er wurde von Herrn Reis im Rahmen der Jugend-forscht-AG betreut und von Herrn Sterna mit unterstützt.

Bild und Text: Thomas Reis