Am Freitag, den 28.03.2025 war es so weit: Die 38 Abiturientinnen und Abiturienten des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums feierten Ihren Schulabschluss mit einer glanzvollen Abiturfeier, die ganz im Zeichen des Mottos „Abiversal – Ein filmreifer Abgang“ stand.

Ein bewegender Start

Bereits um 15 Uhr fand in der Basilika Trier ein bewegender Abiturgottesdienst statt, der ganz im Zeichen des Abiturmottos stand. In seiner Predigt betonte Assessor Thomas Luxa, dass die Abiturientinnen und Abiturienten nicht nur einen filmreifen Abgang hinlegen, sondern wünschte ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg viel Erfolg.  Dieser hatte den Gottesdienst gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schülern sowie Frau Gellert geplant. Musikalisch umrahmt wurde die Festlichkeit von Kirchenmusikdirektor Martin Bambauer.

Das Foto zeigt die glücklichen Abiturientinnen und Abiturienten des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums 2025 nach der feierlichen Zeugnisübergabe.

 

Feierliche Zeugnisübergabe und herausragende Leistungen

Im Anschluss an den Gottesdienst wurden die Abiturzeugnisse feierlich übergeben. Schulleiterin Silvia Neimes drückte ihren Stolz auf die Leistungen der Abiturienten aus und gratulierte ihnen zur bestandenen Abiturprüfung. Ganze elf Schülerinnen und Schüler erreichten einen Abschluss mit der gewünschten Eins vor dem Komma, die Durchschnittsnote lag dieses Jahr bei 2,3.

Sie rief die Schülerinnen und Schüler auf, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen und nicht die einfachen Antworten als ihre Antworten zu übernehmen. Alle Abiturientinnen und Abiturienten sind jetzt mit Kreativität und der nötigen Bildung ausgestattet, um eigene Antworten zu finden!

Im weiteren Verlauf des Festaktes richteten Herr Oliver Mattes im Namen des Schulvereins des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und die Schülersprecherin Viktoria Stork Grußworte und Glückwünsche an die Abiturienta 2025.

Im Anschluss wurden viele Fachpreise vergeben. Besonders geehrt wurden dabei Anna Hoff sowie Mona Schuh für ihre herausragenden Leistungen mit der Abiturabschlussnote von 1,0 und 1,2. Mona Schuh erhielt darüber hinaus den Dietrich-Bonhoeffer-Preis für ihr beispielhaftes soziales Engagement. Außerdem zeichnete das Land Rheinland-Pfalz Florian Reilich für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule aus.

Ein rauschender Abiball mit unvergesslichen Momenten

Den krönenden Abschluss des Tages bildete der feierliche Abiball in Hetzerath. Diesen eröffnete Mona Schuh mit einem Blick auf die letzten 9 Jahre am DBG. Vom ersten Schultag, über Klassen- und Kursfahrten schlug sie den Bogen hin zur MSS und der vielen Zeit, die alle an dieser besonderen Schule verbringen konnten.

Höhepunkt des Abends war zweifellos der Auftritt des Männerballetts, in dem traditionell die Abiturienten ihr tänzerisches Können auf humorvolle und akrobatische Weise präsentierten.
Unter dem Motto „Abiversal – Ein filmreifer Abgang“ feierten, tanzten und lachten alle bis tief in die Nacht und beendeten mit den Abiturientinnen und Abiturienten ihren schulischen Weg.

Die Schulgemeinschaft des DBGs wünscht allen Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute und Gottes Segen auf Ihrem weiteren Weg!

Wir hoffen, wir sehen viele von euch wieder – auf einem Schulfest, einem „Stufentreffen“ oder einfach so!

Ab sofort schreibt ihr euer eigenes „Drehbuch“!

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten:

Anna Arevalo Schmidt

Finja Bartnick

Luca Behr

Greta Blees

Jona Breitbach

Ella Dippelhofer

Leonard Elbert

Mona Fiedler

Johanna Gilcher

Selina Gremmler

Niclas Hansjosten

Peter Hemmes

Anna Hoff

Ida-Marie Koster

Paul Krause

Annabelle Kröll

Finn Lieser

Philipp Linden

Lea Millen

Sarah Negelen

Felicia Nunes Teixeira

Anabel Perez Carolino

Thomas Reichart

Florian Reilich

Claire Schäfer

Sebastian Schleeh

Edda Schmitt

Lilly Schmitt

Jan-Heinrich Scholtes

Mona Schuh

Florian Schütze

Jana Ständebach

Lara Ständebach

Phil Tinneberg

Luis Wagner

Anna-Lena Weber

Jan Jakob Werle

Emily Wissink

Die Preisträger des diesjährigen Abiturjahrgangs:

 Anna Arevalo Schmidt:

  • Preis der Deutsch-Französischen Gesellschaft
  • Preis des Verband deutscher Schulgeographie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz

Anna Hoff:

  • Preis der Fachschaft Deutsch
  • Preis des Verein für Socialpolitik e.V.
  • Jahrgangsbeste Abiturientin (1,0)

Finn Lieser:

  • Preis der Fachschaft Musik

Philipp Linden:

  • Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V.
  • Preis der Fachschaft Musik

Florian Reilich:

  • Preis für Vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule

Sarah Negelen:

  • Preis der Europäischen Kunstakademie

Mona Schuh:

  • Dietrich-Bonhoeffer-Preis für besonderes Engagement
  • Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V.
  • Preis der Fachschaft Mathematik
  • Gesellschaft für Informatik e. V.

Lara Ständebach:

  • Auszeichnung des Fachverbandes Kunstpädagogik