Ab dem kommenden Schuljahr geht das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Schweich neue Wege: Als eine von wenigen Schulen in Rheinland-Pfalz führen wir das Fach Informatik ab der 7. Jahrgangsstufe verbindlich ein. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für digitale Bildung und die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler.
Im Januar 2025 hat das Bildungsministerium beschlossen, dass das Fach Informatik an allen weiterführenden Schulen in der Sekundarstufe I, aufwachsend ab Klasse 7, eingeführt wird. Zum Schuljahr 2028/29 müssen alle weiterführenden Schulen mit dem Fach Informatik starten.
Nach unserer erfolgreichen Bewerbung basierend auf der guten und modernen Ausstattung, dürfen wir jedoch bereits nach der erfolgten Zusage durch das Ministerium für Bildung und der ADD zum kommenden Schuljahr Informatik einführen.
In einer zunehmend vernetzten Welt wird das Verständnis für digitale Technologien immer wichtiger. Mit dem neuen Fach erhalten nun alle Schülerinnen und Schüler frühzeitig die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie Medienkompetenz, Programmieren und Datenschutz zu erwerben. Ziel ist es, junge Menschen nicht nur zu Nutzerinnen und Nutzern, sondern zu mündigen Gestaltenden der digitalen Welt zu machen.
Mit der Einführung des Fachs Informatik in Klasse 7 setzt das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium ein klares Signal: Bildung am Puls der Zeit – für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler.
Text: Kilian Haag
Bild: KI