Lernen = Glück! – so startete der Expertenvortrag der Lernakademie Köln am 21.1.2025 in der großen Mensa. Aber sind unsere Schüler und Schülerinnen immer so glücklich, wenn sie lernen dürfen? Viele Eltern würden dies zunächst verneinen und die Zeiten, in denen die Kinder mit viel Freude und Wissensdurst gelernt haben, scheinen oftmals der Vergangenheit anzugehören. In Erinnerung bleiben stressige Situation bei der Erledigung von Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Klassenarbeiten.

Hier setzt der Expertenvortrag „Entspannter lernen zu Hause“ an. In dem informativen und sehr unterhaltsamen Vortrag bekamen die Zuhörer und Zuhörerinnen viele Tipps, wie sie ihre Kinder beim Lernen besser unterstützen können. So standen im Focus des Vortrages die selbständige Organisation des Lernens, die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und des Selbstvertrauens sowie der Aspekt der stressfreien Kommunikation.

Die ca. 60 Besucher und Besucherinnen des Vortrags sowie die Organisatorinnen Andrea Foertsch-Hüfner (Schulsozialarbeiterin) und Barbara Klein (Lele- Koordination) verfolgten den kurzweiligen Vortrag interessiert. Es wurden viele schnell einsetzbare Tipps und Tricks, wie man das Lernen effizienter gestalten kann, vermittelt. Außerdem regte der Vortrag auch zum Nachdenken über bestehende Lernsituation an.

Und so hoffen wir, dass durch die gesetzten Impulse wieder Lernen etwas mehr als „Glück“ von Eltern und Schülern und Schülerinnen wahrgenommen werden kann.

Text und Bilder: Barbara Klein