Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichem Wetter stand der Tag ganz unter dem Motto „Sport – Spiel – Spaß“. In einem besonderen Format stellten sich die Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 insgesamt zwölf abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei ging es nicht nur um sportliche Leistungen, sondern vor allem um Zusammenarbeit, Fairness und Freude an der Bewegung. Um die Ergebnisse der verschiedenen Jahrgangsstufen vergleichbar zu machen, wurde ein Punktesystem verwendet, das altersbedingte Unterschiede ausglich. So konnten alle Klassen unabhängig vom Alter oder der Größe ihrer Gruppe zeigen, was in ihnen steckt.

Trotz der hohen Temperaturen sorgten schattige Plätze rund um die Stationen für etwas Abkühlung. Besonders beliebt war die Wassertransportstaffel. Dort musste innerhalb einer festgelegten Zeit möglichst viel Wasser mit einem durchlöcherten Becher von einem Ort zum anderen gebracht werden. Eine erfrischende Herausforderung, bei der nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Geschick und Teamarbeit gefragt war.

Am Ende des Tages konnte sich die 10a als Sieger mit 107 Punkten vor der 9b (Platz 2) mit 100 Punkten und der 8b mit 89 Punkten (Platz 3) durchsetzen.

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Klassen und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die diesen Tag zu einem großartigen Erlebnis gemacht haben. Ein besonderer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12, die mit viel Einsatz die Betreuung der Stationen übernommen oder als Riegenführerinnen und Riegenführer mit großem Engagement die Klassen begleitet haben.

Als krönender Abschluss gab es zur Siegerehrung ein Eis für alle – eine wohlverdiente Erfrischung nach einem Tag voller Bewegung und sportlichem Einsatz.

Text und Bilder: Patrick Reifer