starK INS LEBEN

Persönlichkeitsentwicklung und Zukunftsorientierung, das sind die Schlagwörter, die das Programm „Stark ins Leben“, welches vom Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz und der Sparda-Bank Südwest eingeführt wurde, inhaltlich beschreiben. Im Kern zielt es darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu Beginn der gymnasialen Oberstufe ihre eigenen Stärken und Kompetenzen erkennen zu lassen, um diese in ihrer individuellen Lebensgestaltung nutzen und weiterentwickeln zu können.

Seit dem Schuljahr 2018/19 freut sich das DBG darüber, Teil des Programms „Stark ins Leben“ zu sein. Die sogenannte Reflexionsphase verbringen wir gemeinsam zu Beginn der MSS 11 in einem Tagungshaus, wo man den Alltag hinter sich lassen kann und viel Zeit hat, sich mit dem eigenen „Ich“ zu befassen.  Unterstützung erhalten unsere Schülerinnen und Schüler dabei von ausgebildeten Lehrkräften und der Schulsozialarbeit. Wesentliche Inhalte sind die Betrachtung der eigenen Lebensbiografie, Stärken und Schwächen, Selbstvertrauen sowie ein guter Umgang mit Stress mit Hilfe der Nutzung eigener Ressourcen.

In der anschließenden Workshophase, welche wir etwa ½ Jahr später durchführen, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eintägige Kurse aus den Bereichen Rhetorik, Stressbewältigung, Präsentationstechniken etc. besuchen, welche von externen Experten geleitet werden.

Ansprechpartner

Stark ins Leben

StR Dennis Sterna

Kontakt:
Dennis.Sterna@dbg-schweich.de

Informationen zur Förderung:

https://www.sparda-sw-stiftung.de/projekte/stark-ins-leben

Stark in die Oberstufe

Die MSS 11 bei „Stark ins Leben“.

„Ich schaff das!“ – Workshops zur Stärkung der Selbstkompetenz in der MSS 11

Am 10. Februar fanden für die MSS 11 drei verschiedene Workshops zur Stärkung des eigenen Ichs statt.

Gemeinsam! Orientierungstage der MSS 11 im evangelischen Gemeindezentrum Schweich

In der Woche vom 02.09.24 – 06.09.24 fanden neben dem Projekt „Stark ins Leben“ die Orientierungstage der MSS 11 statt.

„Stark ins Leben“ – Eine Reise zu sich selbst

In der Woche vom 02.09.24 – 06.09.24 haben die Schülerinnen und Schüler der MSS 11 am Projekt „Stark ins Leben“ teilgenommen.

Stark ins Leben – „Lebenskompetenztraining“ der Stufe 11

Auch in diesem Jahr verbrachte die Stufe 11 zwei Tage in Hentern für den Auftakt zu „Stark ins Leben“.

Stark ins Leben – zwei Berichte

Von Donnerstag, den 08.09.2022, auf Freitag, den 09.09.2022, fuhr unsere Klassenstufe 11 zusammen mit fünf Lehrkräften und der Schulsozialarbeiterin Andrea Förtsch-Hüfner in die Jugendherberge nach Weisskirchen, um am Projekt ,,Stark ins Leben‘‘ teilzunehmen, welches...

Stark ins Leben

Persönlichkeitsentwicklung und Berufsorientierung, das sind die Schlagwörter, die das Programm „Stark ins Leben“, welches vom Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz und der Sparda-Bank Südwest eingeführt wurde, inhaltlich beschreiben. Im Kern zielt es darauf ab,...