Erasmus+
Seit Juni 2025 ist das DBG Teil des Erasmus+ Programms. Als akkreditierte Schule können wir im Schuljahr 2025/26 vielfältige internationale Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Ziel ist es, interkulturelle Kompetenzen zu stärken, neue Perspektiven zu eröffnen und den europäischen Gedanken zu fördern.
Im Rahmen des Erasmus+-Programms bieten wir folgende Aktivitäten an:
- Gruppenmobilitäten (Schüleraustausch): Gemeinsame Projekte und Austauschfahrten mit Partnerschulen in Europa – ein unvergessliches Erlebnis für Projektgruppen.
- Einzelmobilitäten für Schülerinnen und Schüler: Die Möglichkeit für einzelne Schülerinnen und Schüler, für einige Wochen oder Monate an einer Partnerschule im europäischen Ausland zu lernen und den Schulalltag dort kennenzulernen.
- Fortbildungen und Hospitationen für Lehrkräfte: Teilnahme an internationalen Kursen sowie Hospitationen an Partnerschulen zur Weiterentwicklung der eigenen Lehrpraxis und zur Stärkung europäischer Netzwerke.
Die Verantwortung für den Inhalt trägt allein die Verfasserin/ der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenden Angaben.
Ansprechpartnerin
StR‘ i.K. Sina Gellert
Kontakt: erasmusplus@dbg-schweich.de
