Neuigkeiten

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2023/24 verfügbar
Ab sofort finden Sie hier die neuen Schulbuchlisten.

Unterwegs in Trier – Wandertag der 10b
Am 20.April führte Klasse 10b in Trier einen Abwechslungsreichen Wandertag durch.

Stochastik-Box fürs DBG
Als eine von 15 Schulen erhält das DBG die „Stochastik-Box“ um Wahrscheinlichkeitsrechnung hautnah erlebbar zu machen.

Nachrichtenprofis in der Schule
Wie recherchieren Journalistinnen und Journalisten? Wie gelingt es, Informationen einzuordnen, zu vergleichen und auf ihre Qualität und Glaubwürdigkeit zu überprüfen? – Ein Projekt des SWR für unsere 9er!

Weite Sprünge beim Känguru-Wettbewerb am DBG
Unsere Fünften Klassen nahmen dieses Jahr wieder erfolgreich am Känguru-Wettbewerb teil!

Rund ums DBG – AG
Endlich kommt die Sonne wieder raus – und mit ihr die AG „Rund ums DBG“!

„Dienst am Nächsten“
Die Schüler*innen der achten Klassen nehmen am Religions-Projekt: „Dienst am Nächsten“ Teil.

Einzug ins Haus der Vierecke
Die Klasse 5b beschäftigte sich mit einem Streit unter den Vierecken….

Cambridge English „Certificate in Advanced English” (CAE)
Nachdem unsere Abiturient*innen ihren Abschluss gefeiert haben, können sich nun einige über ein weiteres Zertifikat freuen.

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten greifen nach den Sternen!
In einem festlichen Gottesdienst mit anschließender Zeugnisausgabe feierten unsere Abiturientinnen und Abiturienten ihren Abschluss!

Zweiter Quizabend am DBG
Im Rahmen des zweiten DBG-Quizabends rauchten am Abend des 17. März wieder die Köpfe.

Jugend forscht 2023 – 2 x 3.Platz für DBG-Schüler*innen
Vier Schüler*innen aus der Jugend Forscht AG stellen Ihre Ergebnisse in Bitburg vor.

Exkursion der zehnten Klassen nach Hinzert
Im Rahmen des NS-Projektes fahren unsere 10er ins Konzentrationslager nach Hinzert.

Forschungs-Luft am Scienteens-Lab Luxemburg
Die Physikkurse der Stufe 13 besuchen das Scienteens-Lab in Luxemburg.

Vorstellung von „Science Po“ in Nancy
Niko Kirsten, unser ehemaliger Schüler, stellt den Französischkursen das Auslandsstudium in Nancy vor

Besuch des französischen Kinofestivals „Cinéfête“
Schüler*innen des DBG besuchen das französische Filmfestival „Cinéfête“

Skischulfahrt 2023
Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte dieses Jahr endlich wieder die Skischulfahrt am DBG...

Mobiles Genlabor am DBG Schweich
Krankheiten heilen mit Hilfe der Genschere oder Täterüberführung durch den genetischen Fingerabdruck sind Themen, die hochaktuell sind und Jugendliche interessieren. Das mobile Genlabor gibt Einblicke in das spannende Thema!

Der Untergang des römischen Reiches – Exkursion der Jahrgangsstufe 11 ins Landesmuseum Trier
Exkursion der Jahrgangsstufe 11 ins Landesmuseum Trier

Fastnacht am DBG
Kein normaler Schultag – an Weiberfastnacht hatten nicht nur die Schüler*innen jede Menge Spaß!

Integrative Kunst-AG
In der integrativen Kunst-AG fertigen Schüler der Levanaschule mit Schülern vom DBG verschiedenste Kunstwerke an.

„Überleben im Leben“ – ein Elternprojekt
Weit über den Lehrplan hinaus – Lernen fürs „echte Leben“ im Rahmen des Elternprojektes „Überleben im Leben“ informieren Eltern über Themen des alltäglichen Lebens.

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Eine außerordentliche Landtagssitzung fand am 27.1.23 in der Basilika statt. Unserer Stufe 12 konnte diese mitgestalten.

Sieger beim Schulpulli- Wettbewerb
Seht euch hier die Ergebnisse des Schulpulliwettbewerbes an!

„Hand aufs Herz“
Das erste Mal wurde in der Stufe 11 das Projekt „Hand aufs Herz“ durchgeführt – Ein Projekt um mit allen Schüler*innen die Wiederbelebung einzutrainieren!

Fleißige Bienen wieder am Werk – Die Bienen-AG des DBG füllt Honig aus 2022 ab
Auch in diesem Jahr wird wieder unser Schulhonig abgefüllt!

Quiz-Duell am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Am 20.01.2023 war es endlich soweit: Im Rahmen des Familienprojektes trafen sich zahlreiche Eltern und Schüler*innen zum Quizduell!

Auftritt der Tanz-BITS im Altenheim St. Josef
Unsere Tanz-BITS zeigte ihr Können im Altenheim St. Josef und erfreute dort viele Bewohner!

Adventssingen mit dem Aufbauchor der fünften Klassen
Alltag am DBG? Nicht am Nikolaustag!

Tafeln für Haere Lao (Senegal)
Nach dem Digitalpakt Schule wurden nun die alten Kreidetafeln in den Senegal verschifft.

Projekt „Endlich – Umgang mit Sterben, Tod und Trauer“
Im November fand der Projekttag zum Thema Trauer in den zehnten Klassen statt.

WANTED: das beste Schulpullidesign
Das erste große Projekt, dass wir als SV dieses Jahr gerne umsetzen möchten, ist das Entwerfen von Schulpullis. Hier gibt es mehr Infos zu dem Wettbewerb.

DBG Nachhilfebörse
in der Schule kann es immer mal wieder zu Problemen in einem Fach kommen. Deshalb möchten wir dieses Jahr gerne wieder die schulinterne Nachhilfevermittlung organisieren.

1. Hilfe Kurs – Angebot durch die SV
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9, 10 und 11, wir möchten euch dieses Jahr die...

Erfolgreicher Infotag – Anmeldeverfahren 2022
Der Infotag am 12.11. war ein voller Erfolg. Hier erfahren Sie, wie es nun in unserem Anmeldeverfahren weiter geht.

Neues aus dem SLZ – November 2022
Endlich kann das Selbstlernzentrum mit Schulmediothek und Arbeitsplätzen wieder ohne Einschränkung...

„Certificate in Advanced English” (CAE)
Auch in diesem Schuljahr können wieder viele unserer Schüler*Innen das begehrte Camebridge-Zertifikat erwerben!

Stark ins Leben – zwei Berichte
Von Donnerstag, den 08.09.2022, auf Freitag, den 09.09.2022, fuhr unsere Klassenstufe 11 zusammen...

Willkommen im SLZ – Schultütenaktion
Zu Schuljahresbeginn stand für die beiden neuen fünften Klasse eine Einführungsveranstaltung im...

Schüler-Lehrer-Fußballturnier
Am Freitag, den 09.09.2022, fand nach zweijähriger Pause endlich wieder das beliebte...

Französisches Sprachenzertifikat DELF B2
Wir freuen uns, dass alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten das französische Sprachenzertifikat DELF erlangen konnten!

Start der BITS und AGen
Ab Mittwoch, 14.09. starten unsere diesjährigen AGen für die Klassen 7-10. Ab Freitag, 16.09...

Vater-Kind-Projekt wird zum Familienprojekt
Im Oktober startet das „Familienprojekt“ als Nachfolger des Vater-Kind Projektes neu. Los geht es mit dem Kletterpark in Traben-Trarbach!

Einschulung unserer neuen Fünfer
Voller Vorfreude starteten am Dienstag unsere neuen Fünftklässler*innen in ihre Schulzeit am DBG.

neue Streitschlichter 2022
Neue Streitschlichter am DBGZu Beginn des neuen Schuljahres gibt es wieder 10 neue...

Klassenfahrt der 8. Klassen ins „Almdorado“
Klassenfahrt der 8. Klassen ins "Almdorado"Für die Klassen 8a und 8b ging es in der Fahrtenwoche...

Klassenfahrt der 5. Klassen nach Kell am See
Klassenfahrt der 5. Klassen nach Kell am SeeDie Klasse 5a mit ihren Klassenlehrern Frau Schlich...

Polizeipuppenbühne
„Handy, Megas, Apfelkuchen“ Im Rahmen der Gewaltpräventionswochen 2022 präsentierte der AK...

Alternatives Sportfest
Alternatives SportfestUnter dem Motto „Spaß-Sport-Spiel“ fand am 15.7.22 erstmalig an unserer...

Stadtradeln
10.643 km: DBG gewinnt beim Stadtradeln! Im Zeitraum vom 25.06. bis zum 15.07.2022 fand das...

Erfolgreiche Teilnahme am Rhetorik-Wettbewerb 2022
Erfolgreiche Teilnahme am Rhetorik-Wettbewerb 2022 Nach einem Jahr Pause aufgrund der...

Renovierung des Grillplatzes
Eltern Arbeitseinsatz zur Instandsetzung des Grillplatzes am 25.Juni 2022 Durch...

Wohin gehst du? – Informationen zu Austauschprogrammen mit Frankreich
"Wohin gehst du?" - Informationen zu Austauschprogrammen mit Frankreich Am 14.07.2022 fand in der...

World-Trading-Game
BREAKING NEWS: +++ Weltbank zahlt nicht die vollen Preise +++ Ressourcenverschwendung! +++...

Spendenaktion für geflüchtete Kinder aus der Ukraine am DBG
Der Krieg in der Ukraine dauert immer noch an und das Thema Krieg und allen damit verbundenen...

Rückblick: Integrative Kunst-AG
In Kooperation mit der Levana-Schule fand im Schuljahr 2021/22 die integrative Kunst-AG statt. Mit...

Stadtradeln
Werde Teil des DBG-Teams beim „Stadtradeln“! Die Verbandsgemeinde Schweich nimmt vom 25.06. bis...

Aktuelles aus dem SLZ – Juni 2022
Ab sofort ist im SLZ wieder alles (fast) so wie früher: Alle sind jederzeit willkommen, um hier...

Verschönerung des Schulgeländes
AG "Außen rund ums DBG" verschönert das Schulgelände Die Schüler*innen der AG “Außen rund ums DBG”...

Exkursion der Jahrgangsstufe 12 zu Körperwelten
Körperwelten Eine HERZenssache Am vergangenen Mittwoch, dem 04.05.2022, besuchten die...

„Elfchen“ für den Frieden in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hat auch die 5b im Religionsunterricht vor den Osterferien beschäftigt....

Abitur 2022
Dieser Weg war kein leichter! Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich feiert seine Abiturientia...

Fürbitten: Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine
Fürbitten: Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine

Friedenstauben: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Schweich solidarisiert sich mit Ukraine
Friedenstauben: DBG solidarisiert sich mit Ukraine Der russische Einmarsch in die Ukraine und die...

Friedensgebet am DBG
Der militärische Konflikt zwischen Russland und der Ukraine beschäftigt auch uns. Am Freitag, den 4. März 2022, wollen wir daher als Schulgemeinschaft einen Friedensappell senden und ein Friedensgebet sprechen.

27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Was hat der Holocaust mit mir zu tun? Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Überlebenden...
5a erfolgreich bei „Mathe im Advent“
5a erfolgreich bei "Mathe im Advent" In der Vorweihnachtszeit gab es für einige Schüler*innen der...

Impro-Texte zu „Weihnachten“ und „Silvester“
Impro-Texte zu Weihnachten und SilvesterWas man unter „Improvisationstheater“ versteht war den...

Spendenlauf am DBG
Spendenlauf am DBG Von wegen „Am letzten Schultag vor den Ferien läuft nichts mehr!“...

Licht sein für andere: Weihnachtsandacht am DBG
Licht sein für andere: Weihnachtsandacht Leider mussten wir auch in diesem Jahr auf unseren...

Bescherung im SLZ
Bescherung im SLZAuch in diesem Jahr gibt es im SLZ in der Vorweihnachtszeit wieder jede Menge...

Adventszeit am DBG
Adventszeit am DBG Zu Beginn der 4. Stunde fand am 7.12.21 ein Adventssingen der Klassen 5a, 5b,...

Buchtipp: Herr der Diebe
Buchtipp: Herr der Diebe Heute stelle ich euch das Buch „Herr der Diebe“ vor. In dieser Geschichte...

Wichtige Information zum Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2022/2023
Wichtiger Hinweis zum Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2022/2023 Bitte beachten Sie, die...

AG/BITS-Vorstellung Teil 3: Info, Technik und noch mehr
Info, Technik und noch mehr Die „Info, Technik und noch mehr“-AG am DBG wird mittwochs von...

Rückblick: Infotag am 30.10.21
Rückblick: Infotag 2021 Im Rahmen eines Infotages präsentierte sich am 30.10.21 die...

Rückblick: „Tom und Lisa“ am DBG – Workshop zur Alkoholprävention Jahrgangsstufe 9
"Tom und Lisa" am DBG - Workshop zur Alkoholprävention Übermäßiger Alkoholkonsum ist mit...

Unterrichtsgang im Fach Religion
Besuch des jüdischen Friedhofs in Schweich Auch in Schweich finden sich Zeugnisse jüdischer...

AG/BITS-Vorstellung Teil 2: Spiele-AG
Spiele-AG Eine AG, die am Freitagnachmittag stattfindet, ist die Spiele-AG von Herrn Warken. ...

AG/BITS-Vorstellung Teil 1: Streitschlichter
Streitschlichter-AG Eines der vielfältigen AG Angebote am DBG ist die Streitschlichter-AG,...

Neue SV am DBG
Neue SV am DBG Zuerst einmal bedanken wir uns bei unserem "alten" Schülersprecher-Team,...

Projekttag der Klassen 10a und 10b: Endlich. Umgang mit Sterben, Trauer und Tod
Projekttag der Klassen 10a und 10b: Endlich. Umgang mit Sterben, Tod und Trauer Am Dienstag, den...

DBG Infotage 2021
Endlich ist es so weit: Wir öffnen unsere Schule wieder für Viertklässler! Leider sind...

AG und BITS im Schuljahr 2021/2022
AG´s und BITS im Schuljahr 2021/2022 Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Schüler*innen...

Herr Berg übernimmt die Mittelstufenleitung am DBG
Herr OStR Thomas Berg übernimmt mit sofortiger Wirkung die Mittelstufenleitung. Seit 2014 ist...

„CO2-Ampeln“ am DBG erweitern Hygienekonzept
Zu viel Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Raumluft beeinträchtigt unsere Konzentration, unser...

Erste Schultage der Jahrgangsstufe 5
Zu Schuljahresbeginn können wir unsere neuen Schüler*innen der 5. Klassen begrüßen, worüber wir...

Aktuelles aus dem Religionsunterricht: Kirchenerkundung der 5. Klassen
Verschieden und doch gleich? Schüler*innen der Klasse 5 erkunden Kirchenräume Als Vorbereitung auf...

Aktuelles aus dem Religionsunterricht: Gedenken an die Corona-Opfer
Zwei schwarze Würfel auf dem Schulhof. Zwei Wochen lang standen zwei große, schwarze Würfel auf...

First-Togetherness: Gewaltprävention am DBG
First togetherness: „Jeder kann den Unterschied machen!“ Christoph Rickels erzählte am vergangenen...

Podcasts im Fach Geschichte
Ein Geschichtspodcast der Klasse 9b Sie gelten als Blütezeit der Weimarer Republik: Die „Die...

SLZ wieder geöffnet
Ab sofort ist unsere Schulmediothek – wenn auch eingeschränkt - wieder geöffnet, und es kann in...

Digitalisierung: Die neuen digitalen Tafeln und Großbildfernseher halten Einzug am DBG
Mit Freude können wir mitteilen, dass die Digitalisierung am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium stetig...

Impressionen aus dem Kunstunterricht: Frottage-Bilder
Im Kunstunterricht der Klasse 6b wurden mit Frau Heser Frottage-Bilder angefertigt. Dazu...

School Jam – Runde 2
Hallo, mein Name ist Florian Bambauer und mein Hobby ist die Produktion elektronischer Musik. Das...

Caspar Olevian – Eine Stadtführung im Klassenzimmer
Warum leben eigentlich in unserer Umgebung mehr katholische als evangelische Christen? ...

Aktuelles: Schulbuchlisten 2021/22
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern, ab sofort stehen die neuen Schulbuchlisten für das...
![Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 11 [Kunst]](https://dbg-schweich.de/wp-content/uploads/et_temp/Simon2-74723_1024x675.jpg)
Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 11 [Kunst]
Piktogramme sind ein sehr spannendes Thema. Es sind Bildzeichen, die man zum Beispiel auf...

Verpflichtende Corona-Selbsttests am DBG
Am Montag, den 26.04.21, starteten mit Beginn der ersten Unterrichtsstunde die verpflichteten...
![Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 10 [Mathematik]](https://dbg-schweich.de/wp-content/uploads/2021/04/Kartenkoenig-1.png)
Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 10 [Mathematik]
Die 6. Klassen beschäftigen sich aktuell im Fach Mathematik mit der Bruchrechnung.Um das Umwandeln...
![Impressionen aus dem Fernuterricht – Teil 9 [Kunst]](https://dbg-schweich.de/wp-content/uploads/2021/04/Emily-I-400x284.jpg)
Impressionen aus dem Fernuterricht – Teil 9 [Kunst]
Legografie In der letzten Phase des Fernunterrichts im Fach Kunst beauftragte uns Frau Heser mit...

Abitur 2021
45 Abiturientinnen und Abiturienten mit Vollgas ins Ziel In einer Corona konformen Feier wurden in...

Ostereieraktion
Osteraktion 2021 Bei den jetzigen Auflagen war an einen Gottesdienst der Schulgemeinschaft...

Osterbegegnungen 2021
Losung für Ostern 2021 Jesus spricht: Ich lebe, und ihr sollt auch leben.Johannes 14,19...
Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 8 [Geschichte]
Während des Fernunterrichts hat sich die Klasse 10a im Fach Geschichte ausgiebig mit dem Kalten...
![Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 7 [Sport]](https://dbg-schweich.de/wp-content/uploads/2021/03/friendship-2366955_1920.jpg)
Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 7 [Sport]
Mit dem Bewegungsprojekt „Mehr Bewegung in den Alltag bringen - Schritt für Schritt zu 10.000...

Neues aus dem SLZ: Online-Bücherausleihe
Für die Dauer des Wechselunterrichts ist das SLZ für Schülerinnen und Schüler leider geschlossen....
![Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 6 [Kunst]](https://dbg-schweich.de/wp-content/uploads/2021/03/Fynn-Kolling-anonymisiert-scaled.jpg)
Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 6 [Kunst]
Der lange Lockdown strapaziert die eigenen Nerven und die Verwirklichung des ersehnten...

SARS COVID-19- Testungen am DBG
Ein herzliches Danke geht an die Johanniter und das DRK, die aktuell wöchentlich an zwei Tagen an...
![Impressionen aus dem Fernunterricht -Teil 5 [Musik]](https://dbg-schweich.de/wp-content/uploads/et_temp/Beethoven-Jakob-Arenz-67927_605x675.jpg)
Impressionen aus dem Fernunterricht -Teil 5 [Musik]
In Zeiten wie diesen, in denen das gemeinsame Musizieren in der Schule nicht möglich ist, finden...
![Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 4 [Französisch]](https://dbg-schweich.de/wp-content/uploads/et_temp/Bild1-457298_1024x675.png)
Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 4 [Französisch]
Je présente mon animal Nachdem die Schüler*innen der Klasse 6b im Französischunterricht viel über...
![Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 3 [Sport]](https://dbg-schweich.de/wp-content/uploads/2021/03/Gymnastik-6b-2_neu.png)
Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 3 [Sport]
Wie wichtig Bewegung und ein regelmäßiges Auspowern für Schüler*innen ist, zeigt sich insbesondere...
Impressionen aus dem Fernunterricht – Teil 2 [Mathematik und Informatik]
Wie gestalte ich effektiven Mathematikunterricht aus der Ferne? Wie erkläre ich komplexe...
![Impressionen aus dem Fernunterricht -Teil 1 [Deutsch]](https://dbg-schweich.de/wp-content/uploads/2021/03/Deutschprojekt-5a_b_Romananalyse-scaled.jpg)
Impressionen aus dem Fernunterricht -Teil 1 [Deutsch]
Die beiden 5. Klassen haben die Zeit im Fernunterricht produktiv genutzt und im Rahmen ihres...

SLZ: Neu im Regal
Seawalkers – Rettung für Shari von Katja Brandis Der zweite Band der neuen Fantasy-Reihe um den...

SLZ in Coronazeiten
Die coronabedingten Einschränkungen betreffen natürlich auch die Nutzung unseres...

Licht sein für andere – Weihnachtsandacht am DBG
Licht sein für andere: Unter diesem Motto fand die diesjährige Weihnachtsandacht am letzten...

Weihnachtsgruß von der Morgenandacht
Liebe Schulgemeinschaft, wie lautet es so schön in der 5. Strophe unseres Bonhoeffer-Liedes? Lass...

Es weihnachtet sehr …
Einen herzlichen Dank an die Klassen 5b, 6a, 7a, 8a und 9b, die ihre Klassenräume so schön...

Virtuelle Schulführung
Wir sind froh und stolz, dass unsere 13er völlig selbstständig eine virtuelle Schulführung...

Cambridge Prüfung 2021
Auch im Schuljahr 2020/21 bietet die Fachschaft Englisch (in Zusammenarbeit mit der VHS Mainz) den...

Projekte: Trier im Nationalsozialismus
Die Jahrgangsstufe 10 beschäftigt sich derzeit fächerübergreifend mit dem Thema...

iPads zur unkomplizierten Ausleihe
Der Digitalpakt schreitet weiter voran und während die digitalen Tafeln fleißig genutzt werden,...

Aus unserem Schulleben: Allerseelen – Schüler*innen denken an Verstorbene
Steigende Todeszahlen durch die Corona-Pandemie, Terroranschläge in Frankreich und Österreich mit...

Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2022/23
Samstag, 30.10.2021, 08:45 Uhr - endlich konnten wir unsere Schule wieder für Viertklässler...

Digitalisierung am DBG – Einzug der digitalen Tafeln im Pavillon
Was bedeutet eigentlich Digitalisierung im schulischen Kontext? Grundsätzlich kann diese Frage in...

Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Physik
Annika Ebner, Klasse 9a, hat sich im letzten Schuljahr an der ersten Runde des Physikwettbewerb...

Vorstellung der neuen Schülervertretung am DBG
Gregory Glauben, Michael Le, Luisa Wiersch und Leonie Wolf bilden die neue SV am DBG. Am Mittwoch,...

Dank an die alte Schülervertretung
Als Schulgemeinschaft bedanken wir uns an dieser Stelle herzlich bei Hannah Mendel, Yannick...

Großer Erfolg bei „Jugend musiziert“
Julia Molner, Klassenstufe 13, hat beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" am 25.01.2020 in...
Neuigkeiten von der Schulsozialarbeit
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, ab sofort...

DBG-Spendenaktion „Liegestütze für Nick“
Rückblick: Vorbemerkung: Bei den verwendeten Bilder am Ende des Artikels handelt es sich um...

Neue Fünftklässler am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Zum inzwischen 20. Mal durfte das DBG zu Beginn des Schuljahres neue Fünftklässler in seinen...
Schulbeginn nach den Sommerferien
Ab Montag, dem 17. August starten wir wieder. Unter veränderten Bedingungen, aber wir freuen uns...

Erreichbarkeit der Schule
neue Notfallnummer: Außerhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats können Sie uns nachgewiesene...
Mitsingaktion „Von guten Mächten“ zum Schuljahresende

Neu: Aktiv auf der Slackline!
Dank vieler Spenden bei unserem „Run for help – Lauf“ im Schuljahr 2018/19 sowie der Unterstützung...
Homeschooling einmal anders: Schüler des DBG auf einem Frühlingsspaziergang
Psalm 104 – Ein Loblied auf den Schöpfer 1 Preise den HERRN, meine Seele! / HERR,...

Auswertung der Umfrage „Lernen zu Hause“
Liebe Schulgemeinschaft, durch die Corona-Krise war ein regulärer Schulbetrieb, wie wir ihn alle...

Morgenandacht: Nicht alles ist abgesagt!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern! In den vergangenen...

Ostern ist unsere Hoffnung
Der Frühling ist da! Sonnenschein, angenehme Temperaturen, wolkenfreier Himmel, blühende Bäume,...

Unser Abiturjahrgang 2020
Trotz einer nie dagewesenen Situation haben 41 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abitur am...

Großer Erfolg beim Rhetorikwettbewerb
v.l.n.r.: Dominique Schlich, Christine Regneri, Silvia Neimes Rhetorik Wettbewerb des Rotary...

DBG-Basketballer erfolgreich im Regionalentscheid
Nach einem umkämpften Sieg gegen die BBS Trier beim letzten Mal (64:55 Sieg nach Verlängerung),...

Die Umwelt-AG am DBG stellt sich vor
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind in den Medien sowie im gesellschaftlichen Diskurs...

Skischulfahrt 2020 – Rückblick
Mit einer Gruppe von 20 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 10 und 11 des DBG sind wir vom...

Shakespeare-Theater der 12er Englisch LKs – Rückblick
Im Rahmen eines schulischen Projektes führten wir, die Englisch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe...

Ein Tag „vor Gericht“
Am 27. Januar durfte die Klasse 10a des DBGs auf Einladung des Direktors Herrn Emmer das...

KIWI ON THE ROCKS – Rückblick
Im Rahmen des Präventionsprogrammes am DBG fand am 12.02.2020 für die Jahrgangsstufe 9 das...

Berufswahlunterricht in Klasse 9 – „Entscheidungen treffen“
Unter dem Motto "Entscheidungen treffen" erlebten die 9. Klassen des DBG am 30.01.2020 eine...

Da-Capo-Musikwoche – Rückblick
Am Donnerstag, den 06. Februar 2020, fand in der St.Martin-Kirche in Schweich das Abschlusskonzert...

Exkursion zur Völklinger Hütte
Am Freitag, dem 24.01.2020, hatten wir, der Erdkunde LK der Jahrgangsstufe 12, die Möglichkeit,...

Eilmeldung: Großer Erfolg der DBG Mädchen-Fußballmannschaft beim Fritz Walter Cup
Am 29.11.2019 sind wir mit unserer Mädchenfußballmannschaft nach Kell am See gefahren. Wir...

Morgenandacht am DBG
Die erste Morgenandacht im zweiten Halbjahr findet am 07.02.2020, um 08:15 Uhr, im Meditationsraum...

1. Adventsmarkt am DBG – Rückblick
Am Freitag, dem 6. Dezember 2019, fand zwischen 14.30 und 16.30 Uhr der erste Adventsmarkt am DBG...

TRAU DICH! Eine Bundesweite Initiative zur Prävention des sexuellen Kindermissbrauchs
Am 06.11.2019 besuchten die 5. und 6. Klassen das Theaterstück „Trau dich!“, das in der...

Informationstag am DBG – Rückblick
Am 23. November war es wieder soweit: Das DBG präsentierte sich interessierten Neuschülern und...
Basketball
Knappe Kiste! Am 25.11.2019 war das DBG Austragungsort des Basketball-Schulturniers...

Weihnachten im Schuhkarton
Auch dieses Jahr haben die Schüler des DBG wieder bei dem Projekt Weihnachten im Schuhkarton...

Reformationsgespräch 2019: Frau und Kirche
mit Jutta Lehnert und den Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 des...

Wandertag der Jahrgangsstufe 7 – Kanufahren auf der Saar
Von Hannah Mattes und Frieda Schu (7a) Am 29.08.2019 fuhren wir, die siebte Jahrgangsstufe, mit...

Stark ins Leben
Persönlichkeitsentwicklung und Berufsorientierung, das sind die Schlagwörter, die das Programm...

Autorenlesung mit Brigitte Jünger
Brigitte Jünger stammt aus Köln und lebt in Jerusalem, hat als freie Journalistin u.a. für den WDR...

Zweites erfolgreiches Jahr der Bienen-AG am DBG
Im vergangenen Schuljahr hat die zweite Honigernte am DBG stattgefunden. Bei der Sommer- als auch...
„Welche Rolle spielten Frauen in unserer Geschichte?“
„Welche Rolle spielten Frauen in unserer Geschichte?“ – dieser Frage widmete sich Hannah Mendel...

Schulstart am DBG
Zum 19. Mal hat am Dienstag, dem 13. August, für 54 Fünftklässler die Schulzeit am...
Sehr großer Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik
David Negelen (Klasse 9b) hat als bisher erster Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums die...

Fleißige Bienen am Werk – Die Bienen-AG des DBG füllt den ersten Honig ab
Es ist endlich so weit: Nach einem arbeitsreichen Jahr präsentieren die SchülerInnen der Bienen-AG...

Vertrauen und Sichern – Pädagogischer Wandertag der Klasse 9a
Zu Beginn des Jahres hatten wir, die Klasse 9a, einen pädagogischen Wandertag. Der Tag fing damit...

Willkommen, neue 5er!
Was für Bücher gibt es in der Schulmediothek? Wie viele darf ich ausleihen? Wo stehen die Spiele?...

# frei – Schule-mit-Courage-Gruppe setzt sich gegen Sklaverei ein
Mehr als 45 Millionen Menschen werden in Sklaverei ausgebeutet! – Ein wichtiger Grund für...

Segelfahrt der Klasse 9a
Wir fuhren mit dem Bus von Schweich aus nach Holland, schon die Hinfahrt war sehr lustig. Als wir...