Europa und die Welt entdecken
Internationale Begegnungen bereichern den Schulalltag und fördern Verständnis, Offenheit und Zusammenhalt – besonders in einem vereinten Europa. Durch Auslandsaufenthalte lernen unsere Schülerinnen und Schüler neue Kulturen, Sprachen und Lebensweisen kennen und stärken dabei wichtige Kompetenzen wie Toleranz, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Unsere Schule engagiert sich aktiv für europäische und internationale Bildung:
- Erasmus+ ermöglicht gemeinsame Projekte und Begegnungen mit Partnerschulen in Europa.
- Individuelle Schüleraustauschprogramme mit Frankreich im Rahmen des Schuman-Austauschprogrammes bieten die Gelegenheit, den Alltag in einer französischen Familie und Schule hautnah zu erleben.
So leisten wir einen Beitrag zur Vielfalt und zum Miteinander in der Europäischen Union – und eröffnen jungen Menschen neue Perspektiven über Grenzen hinweg.
Ansprechpartnerinnen
Erasmus+:
StR‘ i.K. Sina Gellert
Kontakt: erasmusplus@dbg-schweich.de
Individualaustausch:
StR‘ Christiane Görgen & StR‘ Julie Lennig
Kontakt: christiane.goergen@dbg-schweich.de


