Wir (die zwei Englisch Leistungskurse der Stufe 12) bearbeiteten in den letzten Wochen das englische Theaterstück “MacBeth“ von William Shakespeare im Unterricht und bereiteten ein eigenes Theaterstück dazu vor.

In MacBeth geht es um einen Charakter namens MacBeth, welcher zu Beginn der Geschichte ein Thane in Schottland zu Zeiten von König Edward dem Ersten ist. Shakespeare schrieb das Werk kurz nach dem Attentat von Guy Fawkes auf diesen. In der Geschichte trifft er sich häufiger mit 3 Hexen, welche ihm und seinem Freund Banquo die Zukunft vorhersagen. Die Hexen versprechen MacBeth das er der neue Thane von Cawdor und schottischer König wird. Um dieses Ziel zu erreichen tötet er seinen König Duncan, trotz seiner tiefen Loyalität zu ihm und wird selber der Herrscher Schottlands. Mit der Zeit verbittert er und wird zu einem Tyrannen, der vor nichts zurückschreckt. Er ersucht wiederholt den Rat der Hexen, die ihm über seinen potenziellen Niedergang berichten. Am Ende des Stücks wird der Tyrann MacBeth besiegt und der rechtmäßige Nachfolger von König Duncan, Donaldbain, wird der neue König. 
Das Stück wurde von uns gemeinsam gekürzt, bearbeitet und geprobt, damit wir es schlussendlich auf der Bühne präsentieren konnten. Darüber hinaus übernahm auch der Grundkurs einige Rollen und den Kuchenverkauf, dessen Einnahmen wir für unsere Abitur-Feier verwenden werden.
Text: Torben Zerwas
Bilder: Herr Treinen