Zum Start ins neue Schuljahr versammelte sich die DBG-Gemeinschaft zu einem besonderen Gottesdienst, der unter dem Leitgedanken „Wachsen“ stand. In einer Atmosphäre der Gemeinschaft und Besinnung wurden die Schülerinnen dazu ermutigt, mit Mut, Offenheit und Vertrauen den kommenden Herausforderungen zu begegnen.
Der von Schülerinnen und Schülern der ehemaligen zehnten Klasse unter der Leitung von Frau Düntzer und Pfarrer Harden-Süsterhenn gestaltete Gottesdienst bot einen bewegenden Rahmen für diese Feier. Musikalisch begleitet von Herrn Sons, sowie durch von Schülerinnen und Schülern vorgetragene Fürbitten und einer Predigt von Lennart Ensch entstand eine motivierende Atmosphäre voller Vorfreude auf das neue Schuljahr.
Im Zentrum der Predigt von Lennart stand ein Abschnitt aus dem Brief an die Philipper (Phil 4, 2–9). Die Worte „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Der Herr ist nahe. Sorgt euch um nichts…“ erinnerten daran, dass innere Stärke und Zuversicht aus dem Vertrauen in Gott wachsen können – besonders dann, wenn Veränderungen, Herausforderungen und neue Wege bevorstehen.
Um diesen spirituellen Impuls zu vertiefen, wurde im Rahmen des Gottesdienstes ein Agapemahl gefeiert und Brot und Trauben gereicht. Als Zeichen der Gemeinschaft und der gegenseitigen Stärkung diente dieses Mahl dazu, Kraft für den bevorstehenden Schulalltag zu schöpfen – und sich daran zu erinnern, dass niemand auf seinem Weg allein ist.
Ein weiteres Symbol für das Wachsen war die Verteilung von Samenmurmeln: kleine Kugeln, in denen Blumensamen eingeschlossen sind. Sie stehen als greifbares Zeichen dafür, dass Entwicklung Zeit braucht, Pflege erfordert und nicht immer sofort sichtbar ist – aber dass aus kleinen Dingen Großes entstehen kann.
Der Gottesdienst war ein gelungener Start in das neue Schuljahr: inspirierend, stärkend und voller positiver Impulse. Möge das kommende Jahr für alle Beteiligten ein Jahr des persönlichen und gemeinschaftlichen Wachsens werden – mit Freude, Vertrauen und Zuversicht.

